Peters Büchertisch
Staffel 2:
coming soon…
Staffel 1:
Episode 16: Verena Prantl
4.1.2023
Dieses Mal geht es an Peters Büchertisch um Verena Prantl und ihren Debütroman Glas (erschienen bei Septime). Ein Gespräch über das Schreiben, sprachliche Komplexität und die narrative Balance zwischen Leiden und Hoffnung.
Episode 15: Hannah Oppolzer
20.10.2023
Dieses Mal geht es an Peters Büchertisch um Hannah Oppolzers Debütroman "Verpasst", den langen Werdensprozess eines Buches, schwierige Familienbeziehungen und vieles mehr.
Episode 14: Oleg Friesen
08.10.2023
Dieses Mal geht es an Peters Büchertisch um Oleg Friesens neuen Roman "Ich tötete Juri", um das Schreiben über reale zeitgeschichtliche Ereignisse und alles, was es darum herum zu besprechen gibt.
Episode 13: Barbara Deissenberger
16.5.2023
Dieses Mal geht es an Peters Büchertisch um Barbara Deissenbergers neuesten Roman "Eine Geschichte in Weiß" und alles drum herum - verschiedene Lebensstadien, Malerei und die wunderbare Natur an den Rändern Wiens.
Episode 12: Paul Auer
11.02.2023
An Peters Büchertisch dreht sich das Gespräch dieses Mal um Paul Auers neuen Roman "Mauern", den Teufel und die Fallstricke eines überbordenden Selbstbewusstseins.
Episode 11: Paul Ferstl
4.10.2022
Dieses Mal geht es an Peters Büchertisch um Paul Ferstls neuesten Roman "Das Grab von Ivan Lendl", seine zukünftigen literarischen Pläne und seine Erfahrungen als Lehrender an der Universität.
Episode 10: Constantin Schwab
12.7.2022
An meinem Büchertisch geht es dieses Mal um Constantin Schwabs Debütroman, seine Einflüsse, mediale Authentizität und vieles mehr.
Episode 9: Ganna Gnedkova
10.05.2022
Dieses Mal habe ich an meinem Büchertisch Ganna Gnedkova zu Gast, Schriftstellerin, Übersetzerin, Ansprechperson des Medienzentrums der Ukrainischen Community in Wien und noch dazu meine Ehefrau. Es geht um die Ukraine, Online-Kommentare, Übersetzungen und vieles mehr.
Episode 8: Gregor Schima
24.03.2022
An Peters Büchertisch geht es diesmal um Erinnerungen an die Studienzeit, Gedichtanalysen, ein Theaterstück über Molière und vieles mehr.
Episode 7: Marlene Engelhorn
31.01.2022
Dieses Mal tauchen wir an Peters Büchertisch tief in zwei Texte von Marlene Engelhorn. Ein literarischer Ansatzpunkt für die weiterführende Diskussion und ein Gespräch über Machtverhältnisse, unausgesprochene Konflikte und vieles mehr.
Episode 6: Peter Clar
9.12.2021
An Peters Büchertisch geht es dieses Mal um Peter Clars kommende Projekte, um Planungssicherheit in der Kultur, die unterschiedlichen Stile des Zitierens und Notierens und vieles mehr.
Episode 5: Philipp Hager
21.11.2021
An Peters Büchertisch geht es diesmal um den Lektoratsprozess, planendes Schreiben gegen Free-Flow und den Einstieg in das Bestattungsgeschäft.
Episode 4: Stefan Kutzenberger
7.11.2021
An Peters Büchertisch geht es diesmal um Stefan Kutzenbergers kommenden Roman "Kilometer Null", um musikalische Verschwörungen, Romanstrukturierung und vieles mehr.
Episode 3: Zarah Weiss
22.9.2021
An Peters Büchertisch geht es dieses Mal um den Schreibprozess, das Studium der Literaturwissenschaft, das Lernen neuer Sprachen und vieles mehr.
Episode 2: Roland Freisitzer
21.8.2021
An Peters Büchertisch geht es dieses Mal um Roland Freisitzers neuen Roman "Frey", um Musik, um Japan und vieles mehr.
Episode 1: Simon Konttas
19.7.2021
Peters Büchertisch Episode 1! Gast: Simon Konttas An Peters (zugegeben staubigem) Büchertisch unterhalten sich zwei Schrifsteller unterschiedlicher Ausrichtung über Gott und die Welt. Vom Arbeiten in Österreichs Strafvollzugsanstalten über unterschiedliche Perspektiven auf Religion spannt sich der Bogen bis zur Literatur.